Umzug: Die Tafel im Treff 108
Seit 30 Jahren verteilen die Tafeln Lebensmittel an bedürftige Menschen und setzen so auch ein Zeichen gegen Verschwendung. Üblicherweise erfolgt die Lebensmittelausgabe an zentralen Orten in den Städten. Doch für unsere Hans-Böckler-Siedlung in Offenbach-Bürgel hat es unsere Mieterin Heike König geschafft, dass die Tafel 1-mal wöchentlich in der Siedlung stattfinden kann – und zwar jetzt nicht mehr im Container, sondern im Treff 108. Sie selbst und ihre Mitstreiterin Erika Fay wohnen seit Jahrzehnten in der Siedlung und packen beherzt für ihre Nachbarn im Quartier an.
Jeden Donnerstag ab 10 Uhr verteilen die beiden Damen die Nummern für die Ausgabe der Lebensmittel. Alle Lebensmittel sind in Tüten vorgepackt und inhaltlich ungefähr gleich. Familien mit Kindern erhalten meist etwas mehr. Die von der Offenbacher Tafel gelieferten Lebensmittel – Spenden oder übriggebliebene Waren von regionalen Einzelhändlern und Supermärkten – kommen in der Hans-Böckler- Siedlung genau da an, wo sie gebraucht werden: „Manche ältere Mieter:innen sind nicht mehr mobil genug, um selbst zur Tafel nach Offenbach zu fahren, da kommt dieses ehrenamtliche Engagement von Heike König und Erika Fay genau richtig“, so Alwyn Saptel von der Sozialen Quartiersentwicklung der NHW, „und dafür stellen wir unsere Räume des Bewohnertreffs ‚Treff 108‘ gerne zur Verfügung.“ Bis zu 30 Personen aus dem Quartier nehmen die Lebensmittelspenden der Tafel in Anspruch, um damit sich und ihre Familien zu versorgen.
Treff 108, Rumpenheimer Straße 108, Offenbach-Bürgel: Jeden Donnerstag ab 10 Uhr Ausgabe der Nummern
circa 10,8 Mio. Tonnen Lebensmittel WERDEN IN DEUTSCHLAND JÄHRLICH WEGGEWORFEN